
Das Evangelium nach Mose

Am 15.06. startet unsere Sommer-Predigtreihe unter dem Titel "Das Evangelium nach Mose". In insgesamt 14 Predigten werden wir uns mit einer der bekanntesten Figuren des Alten Testaments beschäftigen: Mose. Mit Mose als berufenem Leiter zerbricht Gott für sein Volk die Ketten der Sklaverei und führt es heraus aus Ägypten. Doch obwohl die Israeliten diese grandiose Erlösung erfahren, werden wir immer wieder feststellen, wie schnell sie den heiligen und gerechten Gott vergessen, an Sünde festhalten und andere Götzen anbeten. Und auch in unserem Leben sieht es gar nicht so anders aus. Wie oft kehren wir dem "Ketten-sprengenden" Gott den Rücken und wenden uns anderen Dingen zu, von denen wir uns Glück, Zufriedenheit und Erfüllung erwarten?
"Das Evangelium nach Mose" zeigt uns nicht nur, dass wir einen barmherzigen Retter brauchen, sondern macht auch deutlich, dass Gottes Gnade größer ist als menschliche Schuld, Zerbruch und Verirrung. Wir werden feststellen, dass diese Gnade das Potential hat unser Leben und unseren Alltag grundlegend zu verändern - und dass das Wirken Gottes an seinem Volk im Alten Testament letztendlich auf faszinierende Weise hindeutet auf den "ultimativen Mose": Jesus Christus, der durch seinen Tod am Kreuz sowohl Gottes Heiligkeit als auch Gottes Liebe volle Geltung verschafft.
Thema | Datum | Prediger | Audio/Download |
---|---|---|---|
Sklaverei und der zukünftige Befreier | Philipp Bartholomä |
|
|
Dornbusch und die Gegenwart des "ICH BIN" | Stefan Heringer |
|
|
Berufung und der andere Mose | Harald Nikesch |
|
|
Plagen und ein mächtiger Gott | Daniel Zimmermann |
|
|
Passa und das Lamm Gottes | Philipp Bartholomä |
|
|
Flucht und die Rettung durch das Wasser | Harald Nikesch |
|
|
Manna und das Brot vom Himmel | Markus Hübner |
|
|
Anklage und das Wasser des Lebens | Philipp Bartholomä |
|
|
Bund und das Leben für den gnädigen Gott | Stefan Heringer |
|
|
Götzendienst und der bessere Stellvertreter | Philipp Bartholomä |
|
|
Schuld und die Herrlichkeit Gottes | Daniel Zimmermann |
|
|
Wohnung und der kommende Immanuel, Gott mit uns | Johannes Klein |
|
|
Schlangen und der erhöhte Menschensohn | Harald Nikesch |
|
|
Neues Land und die Gefahr des Vergessens | Philipp Bartholomä |
|