Die Gleichnisse Jesu
Jesus war ein Meister im Geschichten erzählen. Tatsächlich besteht ein großer Teil seiner Lehre in den Evangelien aus Geschichten, die man üblicherweise Gleichnisse nennt. In diesen Gleichnissen vermittelt Jesus geistliche Wahrheiten - v.a. über das Königreich Gottes, das so völlig anders ist als wir es erwarten. Mit seinen bildhaften Geschichten lädt Jesus uns ein, Teil seines Reiches zu werden und zu sein und dabei unsere eigenen Werte und Prioritäten als Nachfolger Jesu mit den Werten und Prioritäten Gottes in Einklang zu bringen. Durch Ausdrucksstärke seiner Stories macht Jesus uns u.a. deutlich, wie das Leben von Menschen aussieht, die von seiner Gnade erfasst wurden.
Wer sich mit den Gleichnissen Jesu befasst wird merken, dass diese Geschichten tiefere Wahrheiten und herausforderndere Botschaften enthalten, als es auf den ersten Blick scheint.
| Thema | Datum | Prediger | Audio/Download |
|---|---|---|---|
| Geld: Das Gleichnis vom untreuen Manager | Philipp Bartholomä |
|
|
| Gewinn: Das Gleichnis vom Schatz und der Perle | Michael Buchetmann |
|
|
| Antwort: Das Gleichnis vom Sämann | Philipp Wolff |
|
|
| Pflicht: Das Gleichnnis vom Knechtslohn | Ji-Yoon Park |
|
|
| Gnade: Das Gleichnis vom exzentrischen Arbeitgeber | Harald Nikesch |
|
|
| Buße: Das Gleichnis vom Pharisäer und vom Zöllner | Johannes Klein |
|
|
| Barmherzigkeit: Das Gleichnis vom selbstlosen Samariter | Ruben Wald |
|
|
| Wirksamkeit: Die Gleichniss vom Senfkorn und vom Sauerteig | Ji-Yoon Park |
|
|
| Vergebung: Das Gleichniss von den zwei Schuldnern | Harald Nikesch |
|
|
| Ausharren: Das Gleichnis vom Unkraut und vom Weizen | Philipp Bartholomä |
|
|
| Freude: Die Gleichnisse vom verlorenen Schaf und vom Groschen | Daniel Zimmermann |
|
|
| Investieren: Das Gleichnis vom anvertrautem Geld | Philipp Bartholomä |
|